
Haute Couture der Zukunft
mit KI- und 3D-Technologie
- Einzigartiges, immersives Einkaufserlebnis
- Hyperrealistischer Produktkonfiguration mit KI- & 3D-Technologie
- Hochwertige KI-gestützte Fotoshootings
NextCouture: Die Zukunft der personalisierten Mode
Das Fashion-Startup NextCouture hat eine klare Mission: Haute Couture neu zu definieren. Durch den Einsatz modernster Technologie kann der Kunde vollend selbstbestimmt und kontrolliert kreativ arbeiten. Mit Style3D hat NextCouture den idealen Partner gefunden, um seinen innovativen Marktplatz zu ermöglichen.
Früher verloren NextCoutures hochwertige Styles ihren Wert als digitale Assets – die Qualität der 3D-Simulation ging im Web verloren. Mit dem Wechsel zu Style3D war das kein Problem mehr. Das gemeinsame Team von NextCouture und Style3D lieferte in kürzester Zeit problemlos qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Über NextCouture
- Fashion-Startup, gegründet 2021
- disruptiver Luxusmode-Marktplatz
- Kooperationen mit renommierten Marken weltweit
- Mitgliedschaftsbasiert mit exklusiver Community
- Gewinner des HTSI Luxury Start-Up Award
Immersives Erlebnis für Luxus – maßgeschneidert, digital und nachhaltig
Mit NextCouture werden Kunden kreativ – sie designen einzigartige Kleidungsstücke direkt auf der Plattform. Der innovative Marktplatz bietet vollständige Individualisierung, so zum Beispiel durch den Einsatz von digitalen Avataren, die in 3D gerendert und durch KI von Style3D | ASSYST noch realitätsnaher gemacht werden.
Dieses Zusammenspiel aus fortschrittlicher Technologie und Handwerkskunst ermöglicht es NextCouture und seinen Partnermarken, maßgeschneiderte Kollektionen mit außergewöhnlicher Qualität und Personalisierung anzubieten – und schafft so ein exklusives, emotional ansprechendes Erlebnis.


Ein zusätzlicher Vorteil von NextCouture ist das nur für Mitglieder zugängliche Programm, das Zugang zu exklusiven Events, Premium-Diensten und einer privaten Social Community bietet, um Designs zu teilen, Trends zu setzen und Produkte zu fördern.
Der NextCouture-Marktplatz bietet nicht nur ein neues, disruptives Modeerlebnis, sondern ist auch der richtige Weg in Bezug auf Nachhaltigkeit: Das On-Demand-Geschäftsmodell von NextCouture ist so konzipiert, dass es ohne Muster, ohne unnötige Lagerbestände und ohne Retouren auskommt.
Die Vorteile: Keine physischen Prototypen. Kein unverkaufter Bestand. Keine Retouren.

End-to-end shopping experience: 3D + AI + Shop System
NextCouture zeigt derzeit die Pilotmarke Ava, die im Einstiegs-Luxussegment positioniert ist. Das Ziel ist es, exklusive, einzigartige Stücke anzubieten und gleichzeitig die Lücke zwischen Produktionskosten und Verkaufspreisen zu schließen.
Durch die Integration von Style3D mit Shopify können Kunden mit digitalen NextCouture-Kleidungsstücken interagieren, Farben und Varianten auswählen und Echtzeit-Preisanpassungen sehen. Sobald die Konfiguration nach persönlichen Präferenzen abgeschlossen ist, können die Artikel problemlos in den Warenkorb gelegt und gekauft werden.
Style3D | ASSYST bei NextCouture
- Style3D Services
- Style3D Studio
- Style3D AI
- API für Shop-Integration
Ein Preis für Innovation
Gewinner des HTSI Luxury Start-Up Award von Il Sole 24 Ore – Kategorie “Start-up Exploit”: NextCouture hat Fashion in ein Ökosystem verwandelt, in dem Handwerkskunst, Technologie und Innovation ineinander greifen, um einzigartige Produkte zu schaffen.
Dank 3D + AI-Technologie können Kunden Designs an ihren eigenen Stil anpassen, was Abfall und unverkaufte Bestände reduziert. Für diesen Einblick in die Zukunft der Luxus-Modebranche erhält NextCouture die Auszeichnung.