Assyst.CAD: Schnitt-konstruktion mit 2D CAD
Mit der führenden CAD-Software für Schnittkonstruktion im deutschen Markt, Assyst.CAD, können Sie schnell und effektiv Schnittmuster für Ihre Kollektionen erstellen und gradieren.
Schnittmuster erstellen und gradieren
Fashion-Profis schwören auf die ausgereifte Passform-, Gradierungs- und die intuitive Smart-Technologie, die Assyst.CAD zum führenden Fashion-CAD-System in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz macht.
Schnittteile verwalten und neu kombinieren
Die Assyst.CAD-Datenbank mit Baukastenlogik verwaltet flexibel 2D-Schnitte und 3D-Simulationen. Das schafft Transparenz und erleichtert die Versionsverwaltung und die Arbeit im Team.
Schnittkonstruktion automatisieren
Smart.Pattern-Makros übernehmen aufwendige Routineaufgaben, sparen Zeit und helfen Fehler zu vermeiden. Über 200 Routinemakros stehen in unserer Makro-Library bereit. 10 Makros sind kostenlos dabei.
Smart-Technologien in Assyst.CAD
intuitiver arbeiten und Zeit gewinnen






Assyst.CAD 20.24.1 ist da!
Sie möchten Ihr CAD-System aktualisieren? Das Expertenteam von Assyst bringt umfassende Erfahrung in Ihr Aktualisierungsprojekt ein und unterstützt Sie mit praktischem Wissen und technischem Verständnis der Muster für eine erfolgreiche Implementierung.
Neue 3D-2D Arbeitsabläufe
3D/2D.Connect mit neuer Funktionstiefe (z.B. Abnäher und Falten)
3 Klick – Boost
Dauerhaft schneller arbeiten: Viele Arbeitsabläufe können mit 3 Klicks in Assyst.CAD implementiert werden
Grading Synchronisieren
Synchronisieren Sie die Style3D Gradierregeln mit den Assyst.CAD Gradierregeln
Makros = Funktionen
Makros erhalten neue Funktionstiefe & können global verwendet werden; automatische Änderungen, die mit Makros vorgenommen wurden, können rückgängig gemacht werden
Design Layer/Piece-Manager
Der Piece Manager wird übersichtlicher und visueller – alle Teile für eine neue Musterversion können schnell zusammengestellt werden
Erweiterte Benutzerfreundlichkeit
Assyst.CAD 20.24 bietet eine ganze Reihe zusätzlicher Funktionen für ein einfacheres, komfortableres Arbeiten, wie z.B. die Klonfunktion.
Weitere Informationen zu den neuen Funktionen finden Sie in der Aufzeichnung unseres Live-Webinars!
Die Kraft der Makros in Assyst.CAD!
Modedesign mit Automatisierung in Assyst.CAD vereinfachen
Schnelle Entwicklung
maßgeschneiderte Funktionen
Einheitlich
Standards
Assyst.CAD ist in den gesamten Entwicklungsprozess integriert
Nur bei Assyst sind 3D, CAD, Schnittbild und Auftragsplanung direkt verbunden. Daten aus Assyst.CAD (Cad.Assyst) stehen deshalb in der gesamten Modeentwicklung bereit von 3D-Design bis Produktion
Arbeiten in 3D
an produktionsreifen Schnitten aus dem 2D CAD System
Schnittbilder legen
manuell oder automatisch direkt aus Assyst.CAD (Cad.Assyst) mit direkten Vorgaben aus dem Schnitt
Spezifische Gradierdaten
Intuitiv, visuell und schnell entsteht die Gradierung für einen kompletten Größenlauf – inklusive individueller Gradierregeln einer Marke
Global zusammenarbeiten
Mit der Fashion-Cloud von Assyst sichern Sie den Zugriff auf alle CAD- und 3D-Daten. Hosting im europäischen Hochsicherheits-Rechenzentrum gemäß ISO/IEC 27001.
Pluspunkt Anschlussfähigkeit durch Datenkonvertierung Assyst ist offen für Drittsysteme
Eine gemischte Cutter- oder Plotterlandschaft, mehr Flexibilität im Support oder die Einführung von 3D und Automatisierung, das sind häufige Gründe für den Wechsel zu Assyst.CAD.
Mit Assyst können Sie Ihre Systeme untereinander vernetzen. Beim Transfer zu Assyst.CAD sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Schnittdaten weiterhin nutzen können – egal aus welchem System. Assyst übernimmt einen Großteil der gängigen Formate im Markt in hoher Qualität. Bei Bedarf rekonstruiert das System den gesamten Schnitt. Unser Experten-Team unterstützt Sie aktiv bei Ihrem Konvertierungsprojekt.
Die Module von Assyst.CAD
Assyst.CAD (Cad.Assyst) deckt alle Bereiche der Schnittkonstruktion bis zur Anbindung an Plotter oder Cutter ab und bietet auch wertvolle Spezialisierungen zum Beispiel für MtM.


Wechsel zu Assyst.CAD für Innovation, Automatisierung und durchgängige Prozesse
Kübler Workwear plant mit Assyst.CAD, Autocost und Automarker einen durchgängigen Prozess von der Schnittentwicklung bis zur Produktion. “Mit der Technologie von Assyst sind wir für die Zukunft und unsere Wachstumspläne gut aufgestellt. Die Durchgängigkeit vom Schnitt zum Schnittbildlegen und zur Auftragsplanung ist für uns sehr wertvoll. Fehler können gar nicht erst entstehen und wir haben umfassende Kostentransparenz für Kundenangebote.” Manuela Banzhaf, Kübler Workwear.
So unterstützen wir Sie beim Start mit Assyst.CAD
Assyst.CAD können Sie jederzeit (auch remote) installieren und sofort einsetzen. Wir beraten Sie bei der Konvertierung von anderen CAD-Programmen wie Gerber, Lectra oder Investronica.
1
Start mit einem individuellen Konvertierungs- oder Ausrollplan
2
Umfassende Trainings und Tutorials von ausgebildeten Schnitttechnikern
3
Support auf Anfrage oder mit Wartungsvertrag bei der Kollektionsentwicklung